Normalerweise passiert nicht viel in einer Kleinstadt, und auch dise Neuigkeit ist nicht besonders spannend, aber der örtliche Bahnhof ist verkauft und ein komplett Neuer wird hochgezogen. Mich macht es etwas wehmütig, da ich alte, vermoderte, besprayte, einsame, marode Gebäude liebe. So wie unseren alten Bahnhof. Ich finde es schade wenn so etwas altes, geschichtsbehaftetes, emotionsvolles, zartes Etwas gehen muss. Die Erinnerungen bleiben aber.
![]() |
![]() |
23 |
Erinnerungen durch emotionale Fußabdrücke im Gehirn.
Doch wie erinner ich mich eigentlich?
Warum kann ich meine Erinnerung manchmal und glücklicherweise noch nach Jahrzehnten wieder hervorrufen?
Es wird vermutet, dass bei dauerhaften Erinnerungen eine Vielzahl von Nervenzellen und derren Verknüpfungen beteiligt sind. Die
Verbindungen/Verknüpfungen zwischen den beteiligten Nervenzellen werden durch häufige Aktivierung verstärkt und
stabilisiert. Erinnerungen entstehen also immer durch Netzwerke vieler Nervenzellen und werden so verankert.
Dabei betreibt das Gedächtnis Arbeitsteilung. Beispiel: du suchst deinen verlegten Bleistift. Die Informationen über die Farbe, Form und Funktion des Stifts sind an verschiedenen Orten im Gehirn gespeichert.
Anscheinend sind sie den Gehirnregionen zugeordnet, die für die Wahrnehmung der entsprechenden
Eigenschaft zuständig sind. So wird die Farbe des Stifts an einem anderen Ort verarbeitet als zum Beispiel die Form. Diese ganz eigene Kombination vieler
Nervenzellen, die gemeinsam und zusammen arbeiten, helfen uns zu erinnern. Somit entsteht ein typisches Muster im Gehirn, die diesen Bleistift repräsentiert. Objekte, Gesichter, Gegenstände, Telefonnummern ‐ für alles gibt es dieses eigene spezielles Muster von Nervenzellen, die gemeinsam aktiv sind.
Und so werde ich mich immer an meinen abgewrackten Bahnhof erinnern.
LG Elvis
Mich macht es etwas wehmütig, da ich alte, vermoderte, besprayte, einsame, marode Gebäude liebe. --> da bist du nicht alleine. Irgendwie erzählen sie Geschichten.
AntwortenLöschenToller Blog :)
sehr schöne verknüpfung der tollen bilder, der persönlichen geschichte und den fakten. bin beeindruckt!!
AntwortenLöschenAlso mich fasziniert dieses Grafitti an alten Gebäuden immer :-)
AntwortenLöschensehr hot, steh total auf solchen mist :) hat eher was von kunst, als leinwände mit strichen.
AntwortenLöschenBilder sind zum Teil echt gut :)
AntwortenLöschenLg
http://flattis-fotoblog.blogspot.de/
Tolle Bilder ;=)
AntwortenLöschenhttp://schminke-kosmetik-fashion.blogspot.de/
Kompliment an dein Header! Sehr coole Idee! ;-)
AntwortenLöschengiselaisback.blogspot.com
solche bilder find ich richtig nice. :)
AntwortenLöschenund cooler header. :)
http://gluexkind-blog.blogspot.de/
also hässlich find ich da gar nix :D
AntwortenLöschenLG Mona
Hey du! Ich mag deinen Blog und habe dich deshalb für den BEST BLOG AWARD nominiert. Dieser unterstützt Blogs mit weniger als 200 Followern um sie miteinander verknüpfen.
AntwortenLöschenWie das alles funktioniert? Schau mal hier:
http://thisbirdhasflown-lin.blogspot.de/2013/02/best-blog-award-ich-wurde-nominiert.html
Ich freue mich, wenn Du den BEST BLOG AWARD weiter reichen würdest.
Grüße,
Nur-Aylin♡
Hey ! Ich habe dich für den Best Blog Award nominiert. Falls du mehr darüber erfahren möchtest schau auf meinem Blog vorbei !
AntwortenLöschenLiebste Grüße !
Sehr toller Blog und der Header ist verdammt cool! Wäre lieb wenn du mal vorbei schaust! :)
AntwortenLöschenUnd vllt hast du ja auch Lust auf ggs. Folgen?
http://anne-saskia-luisa.blogspot.de/
Liebe Grüße ☺
super blog und krasse bilder :D folge dir jetzt ♥
AntwortenLöschenhättest du vielleicht lust eine blogpräsentation zu gewinnen?
schau doch mal hier vorbei: http://www.strangeness-and-charms.com/2013/02/win-blogpresentation.html
ich würde mich freuen, wenn du mitmachst.
liebe grüße
dahi ♥
Ich LIEBE Bilder von alten Gebäuden, vor allem, wenn sie verlassen, verfallen und abgewrackt sind. Seien es gruselige Herrenhäuser oder besprühte Bahnhöfe =) Wirklich toll eingefangen!
AntwortenLöschenBtw: Ich habe kürzlich den Best Blog Award bekommen und darf diesen nun an 20 Blogs weiterreichen. Da deiner mich anspricht, gehörst du zu den Glücklichen ;) Nun solltest du den Award wiederum an 20 Blogs deiner Wahl verteilen, die bislang weniger als 200 Leser haben. Alles weitere habe ich hier beschrieben: http://rosabluemchenwolken.blogspot.de/2013/02/best-blog-award.html - ich folge dir ab sofort und würde mich sehr freuen, wenn du dasselbe tätest!
Vielleicht liest man sich bald mal =)
LG Julie
wahnsinn :o
AntwortenLöschenWo ist der Bahnhof? Das kann eine echt gute Location sein :)
miau~ Nira von http://nirasavetheworld.blogspot.de/